Eine sichere Hundebox schützt nicht nur das Tier, sondern auch die Fahrzeuginsassen.
Der Hundeboxentest des TCS weist deutliche Qualitätsunterschiede zwischen den getesteten Modellen auf, insbesondere beim Kriterium Sicherheit.
Die Kantonspolizei Freiburg sucht eine/n Telematiker/in – Polycom-Spezialist/in für einen unbefristeten Vertrag zu 80–100% in Granges-Paccot.
Der Stellenantritt erfolgt am 1. Mai 2026 oder nach Vereinbarung.
Jedes Jahr sterben in der Schweiz 23 Kinder im Alter von 0 bis 15 Jahren an den Folgen eines Unfalls, beinahe die Hälfte davon ist unter 5 Jahre alt.
Die meisten der Kleinkinder verunfallen im häuslichen Umfeld. Die BFU zeigt, wie sich Kinderunfälle gezielt und nachhaltig verhindern lassen.
Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite und zieht derzeit unzählige Wanderlustige in die Berge.
Und immer mehr von ihnen verletzen sich. Die Zahl der Bergwanderunfälle in der Schweiz hat sich in den letzten 15 Jahren verdoppelt.
Eine illegale Transaktion steht kurz davor... Die Kantonspolizei braucht dich, um das zu verhindern.
Hast du schon immer davon geträumt, wie ein echter Detective zu ermitteln, einen Verdächtigen festzunehmen und ein spannendes Abenteuer im Herzen der Polizei zu erleben? Dieser Morgen ist für dich gemacht!
In Absprache mit dem Schweizerischen Heilmittelinstitut Swissmedic ruft Théa Pharma S.A. die Chargen 9T48 und 2V33 von Spersallerg SDU, 20 Monodosen à 0.3 ml, vorsorglich bis auf Stufe Patient zurück.
Der Rückruf erfolgt, da während der Laufzeit der betroffenen Chargen eine abnormale Tendenz zum Anstieg des pH-Wertes sowie eine Verunreinigung festgestellt wurde.
Am kommenden Sonntag findet die 91. Ausgabe des Murtenlaufs statt.
Die Kantonsstrasse Murten–Freiburg wird für den Verkehr gesperrt sein, was Verkehrsbehinderungen nach sich ziehen wird.
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Drehs mit @frapp_fribourg und @wirfreiburg.
Erleben Sie mit, wie besondere Momente und spannende Gespräche in exklusiven Bildern eingefangen wurden.
Einbrecher schlagen nicht nur in der Nacht zu.
Oft nutzen sie alltägliche Routinen und kleine Unachtsamkeiten, um schnell und unbemerkt zuzuschlagen. Anhand eines Beispiels zeigen wir Ihnen, wie ein Einschleichdiebstahl ablaufen kann – und im zweiten Teil, was die Polizei unternimmt.
Eine SMS im Namen der Migros verspricht exklusive Vorteile mit angeblich bald verfallenden Prämienpunkten.
Wer dem Link folgt, wird jedoch auf eine betrügerische Webseite weitergeleitet.
Im Rahmen des Kindersitztests des Touring Club Schweiz sind die Modelle Chipolino Olympus i-Size und Reecle 360 durchgefallen.
Obwohl diese Modelle zwar die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und somit in Europa verkauft werden dürfen, haben die vom TCS durchgeführten Crashtests jedoch eine grosse Gefahr aufgezeigt. TCS-Tests sind anspruchsvoller als die Zulassungsnormen. Bei den Tests wurde festgestellt, dass sich die Sitzschalen von der Basisstation lösen können, wenn Kinder rückwärtsgerichtet angeschnallt sind. In einem solchen Fall werden Sitz und Kind durch den Fahrzeuginnenraum geschleudert, was ein hohes Verletzungsrisiko für das Kind mit sich bringt.
Heute Morgen ereignete sich auf der Strecke zwischen Villaz-St-Pierre und Romont ein Verkehrsunfall, an dem ein Auto und ein Fahrzeug der öffentlichen Verkehrsmittel beteiligt waren.
Drei Personen wurden verletzt und in ein Spital gebracht. Die Kantonsstrasse wurde für die Dauer des Einsatzes für den Verkehr gesperrt. Eine Untersuchung ist im Gange.
Der Kanton Neuenburg (NE) und drei weitere Kantone stellen den Lernfahrausweis neu auch elektronisch (eLFA) aus.
Bisher war das einzig im Kanton Appenzell Ausserrhoden (AR) möglich. Bis Ende Jahr wird der eLFA in der ganzen Schweiz zur Verfügung stehen. Die Ausbaupläne wurden am 8. September 2025 in Anwesenheit von Bundesrat Beat Jans und Regierungsrätin Céline Vara an einer Medienkonferenz in Neuenburg vorgestellt.
Derzeit kursieren gefälschte E-Mails, die angeblich von der Mobiliar stammen.
Darin wird den Empfängern als Dank für ihre Treue ein exklusives Geschenk im Wert von über CHF 159.99 angeboten – selbstverständlich kostenlos. Das eigentliche Ziel dieser Nachricht ist jedoch nicht, den Empfängern eine Freude zu bereiten, sondern an ihre persönlichen Daten und insbesondere Kreditkarteninformationen zu gelangen.
Heute Morgen wurde die Kantonspolizei Freiburg über die Verschmutzung eines Wasserlaufs in Domdidier informiert.
Die Ursache ist zurzeit noch unbekannt.
Anfang September fielen mehrere Bewohner der Region Murten einem Betrugsversuch falscher Polizisten zum Opfer.
Sie kontaktierten ihre Opfer telefonisch und erpressten hohe Geldsummen. Drei Verdächtige wurden festgenommen, Ermittlungen wurden eingeleitet.
Heute Nacht ist in einem Unternehmen in Murist ein Brand ausgebrochen.
Feuerwehr, Ambulanz und Polizei intervenierten vor Ort. Die Brandursache ist noch unklar. Eine Ermittlung ist im Gange.
Coop ruft MSC Fisch Frikadellen zurück.
Das Produkt kann Listerien aufweisen. Es besteht eine potenzielle Gesundheitsgefährdung und es wird empfohlen, das Produkt nicht zu konsumieren.