Schweiz: Betrügerische GLS-Mails fordern angebliche Zollgebühren
Cyberkriminelle fordern in betrügerischen E-Mails eine angebliche Einfuhrabgabe an GLS. Sie versuchen so, die Empfänger zur Preisgabe ihrer Kreditkartendaten zu verleiten.
WeiterlesenOrganisationen
Cyberkriminelle fordern in betrügerischen E-Mails eine angebliche Einfuhrabgabe an GLS. Sie versuchen so, die Empfänger zur Preisgabe ihrer Kreditkartendaten zu verleiten.
WeiterlesenGestern Abend flüchtete bei einer Polizeikontrolle in Cugy ein Auto. Die Zusammenarbeit zwischen der Polizei Waadt und Freiburg führte zur Anhaltung der Automobilistin, die mit falschen Kontrollschildern und ohne Versicherung unterwegs war. Sie wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag (03.06.2025) kam es in Murist zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem eine 32-jährige Autofahrerin schwer verletzt wurde. Sie musste von der Rega ins Spital geflogen werden. Die Strasse blieb für rund vier Stunden gesperrt.
WeiterlesenImmer wieder nutzen Betrüger bezahlte Suchanzeigen, um gefälschte Angebote zu verbreiten – darunter auch Eintrittstickets für beliebte Ausflugsziele. Wer online nach Tickets sucht, kann über eine Google-Anzeige auf eine gefälschte Verkaufsseite weitergeleitet werden.
WeiterlesenGestern Abend rückten Krankenwagen, Notarzt, Feuerwehr und Polizei zu einem Verkehrsunfall in Neirivue aus. Sechs Personen wurden verletzt. Der Bahnverkehr wurde unterbrochen. Die Ermittlungen dauern an.
WeiterlesenGestern Abend kam es auf der Umfahrungsstrasse H189 in Bulle zu einem Frontalzusammenstoss, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Sie wurden mit dem Krankenwagen ins Spital gebracht. Die Ermittlungen laufen. Der Verkehr wurde behindert.
WeiterlesenIn der Nacht rückten Feuerwehr, Krankenwagen und Polizeistreifen zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Mattenstrasse in Flamatt aus. 34 Personen wurden evakuiert und von den Rettungssanitätern untersucht. Es gab keine Verletzten. Die Ermittlungen dauern an.
WeiterlesenGestern Nachmittag wurde ein älterer Radfahrer schwer verletzt und bewusstlos am Rand der Kantonsstrasse St-Ursen – Tafers, auf der Höhe des Grundstücks Engertswil 36, aufgefunden. Der Verunglückte wurde mit der Rega in ein Spital geflogen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise!
Weiterlesen117 - Wann darf ich anrufen? Viele sind unsicher, ob sie die Nummer 117 anrufen sollen. Wir klären auf!
WeiterlesenIn der vergangenen Nacht brach in einem Einfamilienhaus in Alterswil ein Feuer aus. Das Gebäude wurde zerstört, Personen wurden nicht verletzt. Die Ermittlungen sind im Gange.
WeiterlesenEin unvergesslicher Tag für die Aspirantinnen und Aspiranten der Polizei! Am Wochenende hatten die Aspirantinnen und Aspiranten der Polizeischule in Granges-Paccot die grosse Ehre, ihren Angehörigen einen Einblick in ihre Ausbildung zu geben.
WeiterlesenAm vergangenen Samstag verunglückte ein 12-jähriges Mädchen bei einem Badeunfall im Schwimmbad in Marly. Sie befindet sich derzeit noch immer in einem kritischen Zustand im Spital. Die Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung eröffnet, um den Sachverhalt festzustellen. Die Kantonspolizei sucht nach Zeugen.
WeiterlesenNach fast 20 Jahren ist es Zeit für eine Veränderung! Unser neues Layout spiegelt unseren Innovationswillen wider und passt sich anderen schweizerischen und europäischen Polizeiautos an.
WeiterlesenPublireportagen
Feuerwehr, Ambulanz und Polizei intervenierten wegen des Brandes eines Wohnhauses in Courgevaux. Sechs Mieter wurden evakuiert. Die Brandursache ist noch unklar. Eine Ermittlung ist im Gange.
WeiterlesenDerzeit sind vermehrt betrügerische E-Mails im Umlauf, die vorgeben, von Swiss Bankers zu stammen. Darin wird behauptet, eine angeblich notwendige Aktivierung des „3D Secure“-Dienstes sei erforderlich – andernfalls werde die Kreditkarte in Kürze gesperrt.
WeiterlesenPhishing-Attacken haben gemäss Kriminalstatistik des Bundesamts für Statistik im Jahr 2024 um 56 Prozent zugenommen. Kartendelikte beginnen oft mit einem Phishing-Angriff.
WeiterlesenGestern ereigneten sich in Jaun zwei Unfälle mit ähnlichem Hergang. Zwei Motorradfahrer wurden schwer verletzt. Sie wurden mit dem Helikopter ins Spital gebracht.
WeiterlesenDie Kantonspolizei Freiburg war am 16. Mai 2025 zu Gast beim Kinderfestival LudiMania’k in Estavayer-le-Lac. Ein Gendarm und eine Inspektorin nutzten die Gelegenheit, den Kindern ihren Beruf auf spielerische und unterhaltsame Weise näherzubringen.
WeiterlesenEmpfehlungen