Raser / Schnellfahrer

Bevölkerungsbefragung der BFU - Kontrollerwartung stärkt die Verkehrssicherheit

Kontrollen erhöhen die Verkehrssicherheit. Um Unfälle wirksam verhindern zu können, müssen Fahrzeuglenkende mit regelmässigen Kontrollen rechnen. Die Bevölkerungsbefragung 2024 der BFU zeigt jedoch, dass die meisten Verkehrsteilnehmenden nicht damit rechnen. Um die präventive Wirkung von Kontrollen zu verstärken, ist es daher entscheidend, über geplante wie auch erfolgte Kontrollen breit zu kommunizieren.

Weiterlesen

Kanton Freiburg: Gezielte Verkehrskontrollen - mehrere Fahrzeugführer angezeigt

Gestern führte die Kantonspolizei in Zusammenarbeit mit dem Amt für Strassenverkehr und Schifffahrt Kontrollen durch, um illegale Fahrzeugausstattungen zu ahnden. Zehn Fahrzeugführer wurden angezeigt und ein Fahrzeug wurde beschlagnahmt. Heute Morgen wurde einem Autofahrer, der eine Geschwindigkeitsübertretung begangen hatte, noch vor Ort der Führerschein abgenommen.

Weiterlesen

Estavayer-le-Lac FR: Gefährliches Verhalten auf Freiburger Strassen am Wochenende

Gestern kam es auf den Strassen des Kantons zu mehreren gefährlichen Verhaltensweisen. In Estavayer-le-Lac entzog sich ein Autofahrer einer Polizeikontrolle und legte mehrere Dutzend Kilometer zurück, bevor er angehalten werden konnte. In Jaun erfasste eine Radarkontrolle einen Motorradfahrer mit 123 km/h auf einer auf 60 km/h begrenzten Strecke. Die Fahrzeuge der Betroffenen wurden beschlagnahmt.

Weiterlesen

Courgevaux FR: Autofahrer (24) mit 180 km/h auf der A1 geblitzt

Heute Nacht wurde ein Autofahrer auf der Autobahn A1 in Courgevaux mit einer Geschwindigkeit von 180 km/h gemessen. Er wurde angehalten und einvernommen. Sein Führerschein, wie auch sein Fahrzeug wurden beschlagnahmt. Am Donnerstag, den 4. Juli 2024, gegen 1.30 Uhr, fuhr ein 24-jähriger Autofahrer mit Wohnsitz in England auf der Autobahn A1 durch den Tunnel des Vignes von Avenches in Richtung Murten.

Weiterlesen

Empfehlungen