Wallenried FR: Rettungseinsätze nach heftigen Frontalunfällen – vier Verletzte im Spital
Gestern Abend kam es auf der Kantonsstrasse in Wallenried innert kurzer Zeit zu zwei verschiedenen Frontalkollisionen. Es gab mehrere Verletzte.
WeiterlesenSonstige Feuerwehr-Einsätze
Gestern Abend kam es auf der Kantonsstrasse in Wallenried innert kurzer Zeit zu zwei verschiedenen Frontalkollisionen. Es gab mehrere Verletzte.
WeiterlesenHeute Morgen kam es in Courlevon zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen. Drei Personen wurden dabei verletzt, eine davon schwer. Die Hauptstrasse zwischen Murten und Courtepin musste in beide Richtungen für mehr als vier Stunden gesperrt werden. Ermittlungen sind im Gange.
WeiterlesenGestern Nachmittag begaben sich mehrere Einsatzkräfte nach St. Ursen, nachdem Gülle in den „Guchetbach“ gelangt war. Eine Ermittlung ist im Gange. Am Mittwoch, 18. Dezember 2024, gegen 14.30 Uhr, wurde die Kantonspolizei Freiburg über die Verschmutzung eines Baches in St. Ursen, Strauss, informiert.
WeiterlesenGestern kollidierten zwei Autos auf einer Kreuzung in Rechthalten. Ein verletzter Autofahrer musste mit dem Helikopter in ein Spital geflogen werden. Der zweite, ebenfalls verletzte Fahrer, wurde mit einer Ambulanz weggebracht. Die Schwarzseestrasse zwischen Rechthalten und Brünisried wurde zu Interventionszwecken für den Verkehr gesperrt.
WeiterlesenGestern Abend starb ein Fussgänger, nachdem er auf der Autobahn A12 auf der Höhe von Marsens von einem Fahrzeug erfasst worden war. Für den Einsatz wurde der Verkehr zwischen Rossens und Bulle während eines Teils der Nacht vollständig unterbrochen. Eine Untersuchung wurde eingeleitet.
WeiterlesenUkraine Mine Action Conference UMAC2024: Positive Sicherheitsbilanz: Am Donnerstag und Freitag, 17. und 18. Oktober 2024, fand in der EHL Hospitality Business School die Ukraine Mine Action Conference UMAC2024 statt. Die Kantonspolizei Waadt, die Stadtpolizei Lausanne und fedpol ziehen eine positive Sicherheitsbilanz. Die Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) und der EHL sowie die getroffenen Massnahmen haben zum reibungslosen Ablauf dieser internationalen Konferenz beigetragen. Es wurden keine besonderen Probleme festgestellt.
WeiterlesenAm frühen Freitagabend, 20. September 2024, rückte die Kantonspolizei in Chandon und anschliessend in Vaulruz zu zwei schweren Verkehrsunfällen aus, in die ein Radfahrer und ein Autofahrer, respektiv ein junger Rollerfahrer und ein Autofahrer verwickelt waren. Die beiden Zweiradfahrer wurden schwer verletzt und mussten von der REGA in ein Spital geflogen werden. Die Polizei leitete zwei Untersuchungen ein.
WeiterlesenGestern verlor eine 70-jährige Frau in der Unterstadt von Freiburg die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Auto und seine Insassin stürzten in die Saane und wurden von der Strömung mitgerissen. Die Seepolizei und die Feuerwehr kamen zum Einsatz, um die Fahrerin zu retten. Diese blieb unverletzt.
WeiterlesenAm Samstag ereigneten sich zwei verschiedene Gewässerverschmutzungen in den Häfen von Portalban und Murten. Es wurden Kohlenwasserstoffe und Diesel im Wasser festgestellt, die das lokale Ökosystem gefährdeten. Die Kantonspolizei ermittelt, um die Verantwortlichen zu finden.
WeiterlesenIn Ecuvillens ereignete sich am Samstag ein Unfall zwischen einem Motorrad und einem Auto. Die Motorradfahrerin wurde verletzt.
WeiterlesenAm Dienstagnachmittag wurden das Amt für Wald, Wild und Natur und die Kantonspolizei über eine Verschmutzung des Baches Planafaye in Le Châtelard-près-Romont informiert. Im Rahmen der Ermittlungen konnte der mutmaßliche Verursacher identifiziert werden.
WeiterlesenNach der Verschmutzung, die am 12. August im Hafen von Cheyres festgestellt wurde, konnten im Rahmen der Ermittlungen der Kantonspolizei zwei mutmassliche Täter identifiziert werden. Beide werden bei der zuständigen Behörde angezeigt.
WeiterlesenGestern wurde im Hafen von Cheyres eine Verschmutzung festgestellt. Die Feuerwehr war im Einsatz, um dem Treibstoff zu behandeln. Eine Untersuchung ist im Gange. Erinnerung an Empfehlungen.
WeiterlesenPublireportagen
Gestern Morgen wurden zwei Personen bei einem Unfall mit einem Polizeifahrzeug in Granges-Paccot leicht verletzt. Letzteres befand sich auf einer dringlichen Fahrt mit eingeschalteter Sirene und Blaulicht, auf dem Weg zu einem Einsatz. Eine Ermittlung ist im Gange.
WeiterlesenHeute Morgen kam es zwischen Siviriez und Ursy zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Kommunalfahrzeug. Der Lastwagenführer musste von der Feuerwehr befreit werden. Beide Lenker wurden verletzt und mit zwei Ambulanzen in ein Spital transportiert.
WeiterlesenVorgestern war die Kantonspolizei in Schwarzsee, Châbles und Moléson-sur-Gruyères im Einsatz, nachdem bei drei Unfällen mehrere Personen schwer verletzt wurden. An allen drei Orten wurde die REGA aufgeboten.
WeiterlesenGestern Nachmittag geriet ein Auto mit Anhänger auf der Strecke zwischen La Villette und Charmey ins Schleudern. Die beiden verletzten Insassen wurden von der Feuerwehr aus dem Fahrzeuginneren geborgen und von der REGA und einem Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht. Eine Untersuchung ist im Gange, um die Umstände dieses Unfalls zu ermitteln.
WeiterlesenLetzte Nacht kam eine Automobilistin auf der A12 zwischen Vevey und Bulle von ihrer Fahrspur ab, nachdem sie mit einem Tier zusammengestossen war. In der Folge kollidierte ein zweites Fahrzeug mit dem auf der Fahrbahn immobilisierten Auto. Die Lenkerin wurde leicht verletzt.
WeiterlesenEmpfehlungen