Tunnel

Verhalten bei einem Brand im Tunnel

Die Kantonspolizei Zürich betreut auf ihrem Einsatzgebiet pro Fahrtrichtung über 200 Kilometer Autobahn. Davon sind insgesamt über 23 Kilometer Autobahntunnels. Dies ist im Vergleich zum Gotthard-Strassentunnel, der eine Länge von rund 17 Kilometer hat, fast anderthalbmal so lang. Bei so vielen Kilometern Autobahntunnel, die teilweise im Tagesdurchschnitt von bis zu 120›000 Fahrzeugen befahren werden, kommt es auch zu verschiedenen Ereignissen wie Fahrzeugpannen oder Verkehrsunfällen.

Weiterlesen

Offizieller Start des Baus der zweiten Röhre des Gotthard-Strassentunnels

In Göschenen und Airolo wurde heute der Spatenstich zum Bau des zweiten Gotthard-Strassentunnels gefeiert. Im Beisein der gesamten Tessiner Kantons-regierung, von Mitgliedern der Urner Regierung und Vertretern der anliegenden Gemeinden feierten über 150 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung und am Bau beteiligten Planer und Unternehmen den Start der Arbeiten. Es war ein symbolischer Spatenstich, denn ursprünglich war die Feier auf den Start der eigentlichen Arbeiten im Frühling 2021 angesetzt. Aufgrund der Massnahmen zur Eindämmung der COVID19-Pandemie wurde die Feier aber auf den 29. September verschoben.

Weiterlesen

Publireportagen

La Trême-Tunnel FR: Mercedes schleudert und prallt gegen Infrastruktur

Am heutigen Sonntagmorgen, gegen 8.30 Uhr, wurden die Kantonspolizei und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall mit Verletzten, an dem ein einzelnes Fahrzeug beteiligt war, auf der Umgehungsstrasse Bulle, H189, kurz vor dem la Trême-Tunnel gerufen. Am Sonntag, den 18. Juli 2021, um ca. 0830 Uhr, fuhr ein Autofahrer auf der Umgehungsstrasse H189 von La Tour-de-Trême in Richtung Bulle.

Weiterlesen

Empfehlungen